04.03.2025

3.000 Euro Spende übergeben

Rotary Club Erfurt-Krämerbrücke unterstützt Erfurter Tafel

Am 4. März übergab der Rotary Club Erfurt-Krämerbrücke eine Spende von 3.000 Euro an die Erfurter Tafel e.V.. Das Geld wird dringend benötigt, um die Versorgung mit frischen Lebensmitteln sicherzustellen und Menschen zu unterstützen, die auf diese Hilfe angewiesen sind.
Dazu zählen insbesondere Rentner in Altersarmut, unterstützungsbedürftige Familien – häufig mit Migrationshintergrund – sowie viele weitere Menschen, die sich aufgrund ihrer finanziellen Lage eine ausgewogene Ernährung nicht leisten können.

Frau Kranhold von der Erfurter Tafel zeigte sich begeistert von der Unterstützung und betonte die Bedeutung solcher Spenden, die auch in zukünftige Projekte zur Förderung von Kindern und Jugendlichen fließen sollen.
Die Tafel Erfurt steht vor vielen Herausforderungen, wie der Sanierung der Bausubstanz in der Auenstraße und dem Ausbau der Infrastruktur, wie Lagerflächen und der Instandhaltung von Kühlfahrzeugen. Besonders wichtig ist die Unterstützung von Rentnern, die vermehrt auf die Hilfe der Tafel angewiesen sind. Die finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs ist daher ein wertvoller Beitrag, um diese wichtigen Aufgaben zu bewältigen.

Viele Betroffene leben pro Tag von ca. 4,5 Euro, die für die Zubereitung von Frühstück, Mittag und Abendessen ausreichen müssen. Als Luxus gilt unter Armen oft schon das, was für die Mehrheitsgesellschaft als Alltagskost gesehen wird. Auf Fleisch wird meist ganz verzichtet.
Frisches Obst ist selbst im Sommer noch zu teuer und auch Grundnahrungsmittel wie Milch gehören oft zu den Luxusgütern.

Als Teil der internationalen Rotary-Gemeinschaft setzt sich der Rotary Club Erfurt-Krämerbrücke aktiv für soziale Projekte ein, um bedürftige Menschen zu unterstützen und langfristige Veränderungen zu bewirken. Neben der finanziellen Förderung engagiert sich Rotary weltweit für Bildung, Gesundheit und soziale Gerechtigkeit. Die Unterstützung der Tafel Erfurt ist ein weiteres Beispiel für das Bestreben, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und jenen zu helfen, die auf Solidarität und Unterstützung angewiesen sind. Der Club wird auch in Zukunft lokale Initiativen fördern, um positive Impulse für die Gemeinschaft zu setzen.

Im BIld übergibt der Vorstand Rotary Erfurt Krämerbrück symbolisch einen Scheck über 3000 EUR an Frau Kranhold von der Erfurter Tafel

Im Bild von l. nach r. (Martin Kühn, Rüdiger Kirsten, Andrea Kranhold, Werner Reichert (Präsident Rotary Erfurt-Krämerbrücke, Thomas Sippel

Ähnliche Beiträge

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:

14. Februar 2025

Die große Versuchung

Cookies & Skripte von Drittanbietern

Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt es sich, der Verwendung von Cookies & Skripten durch Drittanbieter zuzustimmen. Dafür werden möglicherweise Informationen zu Ihrer Verwendung der Website von Drittanbietern für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz und im Impressum.
Welchen Cookies & Skripten und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stimmen Sie zu?

Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Datenschutz ändern.