„Geschichte und Geschichten – 700 Jahre Krämerbrücke“
Anlässlich des 700-jährigen Jubiläums der steinernen Krämerbrücke hat der Rotary Club Erfurt-Krämerbrücke ein einzigartiges Buchprojekt verwirklicht: Unter dem Titel „Geschichte und Geschichten“ beleuchtet das reich bebilderte Werk fast 1000 Jahre Geschichte des berühmten Erfurter Wahrzeichens.
Durch die breite Unterstützung der Clubmitglieder konnte das Projekt der beiden Initiatoren Dr. Rüdiger Paul Kirsten, (Präsident elect & Sekretär) und Albrecht von Kirchbach erfolgreich umgesetzt werden.
Das Buch vereint Beiträge namhafter Historiker, Archäologen und Theologen sowie persönliche Erzählungen der Brückenbewohner und bietet so einen lebendigen und vielschichtigen Einblick in die Vergangenheit und Gegenwart der Krämerbrücke – ein „Dorf mitten in der Stadt“. Ein besonderer Dank gilt allen Mitwirkenden, dem Stadtarchiv und dem Angermuseum Erfurt, die mit historischen Aufnahmen, Karten und Plänen zur Entstehung beigetragen haben.
Der gesamte Erlös aus dem Buchverkauf kommt sozialen Projekten des Rotary Clubs zugute. Bereits im März konnte eine Spende von 3.000 Euro an die Stiftung Krämerbrücke überreicht werden. Diese Mittel helfen, die langfristige Erhaltung und Pflege der Brücke zu sichern.
Verkaufsstellen
Das Buch ist zum Preis von 24,95 Euro ab sofort erhältlich:
-
Geschäft der Erfurter Tourismus Information
-
Buchhandlungen: Peterknecht, Stapp, Hugendubel (Anger, Thüringenpark, TEC), Wolfsche Buchhandlung, Contineo Buchhandlung
-
Antiquariat und Kirchenladen am Domplatz
-
Auf der Brücke: Tintenherz und Thüringer Spezialitäten
Zusätzlich wird das Buch online und bei Veranstaltungen auf der Krämerbrücke angeboten.
Wir laden herzlich dazu ein, mit diesem besonderen Buch ein Stück Stadtgeschichte zu entdecken und gleichzeitig Gutes zu tun!
Projekte
Ausgewählte Projekte und Unterstützungen
(in alphabetischer Reihenfolge)
- Ausbildungs- & Lehrstellenbörse
- Ausbildungsprojekt Thika Schwarzafrika
- Außenspielanlage des CJD-Erfurts
- Ausstellung im Amtsgericht Arnstadt für äthiopische Kultur und Menschenhilfe
- Bahnhofsmission Erfurt
- Balkanhilfe für Flutopfer
- Baumpflanzung an der Mikwe
- Caritas Erfurt – u.a. die Behindertenfreizeiten
- Dentists for Africa
- Die bunten Schafe e. V.
- Echtheitsprüfung des Luther-Schreibkästchens
- End Polio Now – Für eine Welt ohne Kinderlähmung
- Erfurter Sozial- und Migrationsberatungsstelle
- Erfurter Tafel
- Erinnerungsgrabstätte Regenbogen, Hauptfriedhof Erfurt
- Europa-Schule Erfurt – Gestaltungsprojekt
- Evangelische Gemeinschaftsschule Erfurt
- Evangelische Stadtmission Erfurt
- Fahrradspende an Migrationsfamilien
- Familienhilfe Erfurt nach Wohnungsbrand
- Fest der guten Taten
- Flußfege an der Gera
- Forum Berufsstart
- Gedenkglocke im Christophorus Gymnasium
- Großelterndienste Erfurt
- GRVD – German Rotary Volunteer Doctors – diverse Projekte
- Hilfe für die Aids-Waisen in Kenia
- Hochwasserhilfe im Ahr- & Schwarzatal
- Infotafel an der Krämerbrücke
- Internationaler Jugendaustausch
- Japan-Reise der Kantorei
- Jugendaustauschprogramm – Hilfe bei Europareisen
- Jugendberufsförderung Erfurt
- Jugend Sommer-Camps
- Kinderhospiz Tambach-Dietharz
- Kinderunterstützung in Nepal – Gehhilfen u.m.
- Kita-Ausstattungen
- Koningsdag in den Niederlanden
- KulturQuartier Schauspielhaus Erfurt
- Land der kleinen Forscher – Rotary unterstützt die Bildungsaktivität
- Lifegate Initiative
- Musikalischer Sommerkurs
- Nepalhilfen
- Neue Bücher für Erfurter Schulen
- Neue Thüringer Hütte e.V.
- Rhetorikwettbewerbe an Erfurter Gymnasien
- Sachspende an die Jüdische Landesgemeinde Thüringen
- Schotte Jugendtheater Erfurt
- Smile for me – Unterstützung des Good Sheperd Waisenhauses in Kamerun
- Spielplatz Kita Marbach
- Spielplätze für Generationen, Förderverein Erfurt
- Stadtmodell am Rathaus
- Schuldnerberatung und Sachspenden
- Schule-Ragby-Initiative an der Edith-Stein Schule
- Spendenlauf von „Max für die AHS Initiative“
- Unterstützung Künstlerin Ulrike Drasdo
- Ukrainehilfe – diverse Projekte
- Vermittlung von Lehrstellen
- Vitrine Stadtmodell im Stadtmuseum
- VOCATIUM Azubi Projekt
- Wandern für Wasser – Erfurter Schüler*innen unterstützen den Brunnenbau in Afrika
- Waschmaschinen für ein nepalesisches Krankenhaus in Dhulikel,
- Zoo-Mobil Erfurt, E-Mobil für Besucher mit eingeschränkter Mobilität
…. u.v.m.
Spendenkonto
des Förderverein Rotary Club Erfurt-Krämerbrücke e.V.
BIC: GENODEF1SHL
IBAN: DE48 8409 4814 5506 1090 04
Volksbank Thüringen Mitte eG
Rotary Club Erfurt-Krämerbrücke
c/o FKS – Förster Krehahn Steuerberatungsgesellschaft
Marktstraße 28–31 | 99084 Erfurt
Unser Förderverein ist gemeinnützig und damit spendenfähig. Sie erhalten gerne eine Spendenbescheinigung bei mehr als 300 € Spendenbetrag. Bei Spenden bis zu 300 € genügt als Nachweis gegenüber den Finanzbehörden Ihr Kontoauszug.